Schmerzfrei ins Jahr 2021
in Kooperation mit
MOBI-Online ist ein Präventionskurs rund um das Thema Rücken-, Gelenke- und Beweglichkeitstraining. Nach der five-Methode wirst du in den nächsten 8 Wochen viel Praxis machen, aber auch wichtige Informationen zum Thema Rücken, Gelenke und Beweglichkeit bekommen.
Die Inhalte sind der ideale Ersatz für unser erfolgreichste five- Program im Club und hilft allen mit Rücken und/oder Gelenkschmerzen. Die einfachen und effektiven Übungen sind aber auch für alle die, die in dem Bereich vorbeugen wollen ein wertvolles Program.
Du trainierst - Deine Krankenkasse zahlt.
Unsere Kurse sind bei der Zentralen Prüfstelle für Prävention (ZPP) zertifiziert, das heißt, sie sind qualitätsgesichert nach dem Deutschen Standard Prävention und entsprechen dem Leitfaden Prävention nach §20 Abs. 1 SGB V der gesetzlichen Krankenkassen. Die Kurse werden von allen gesetzlichen Krankenkassen finanziell bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses unterscheidet sich bei den verschiedenen Kassen. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen bis zu 100 Prozent der Kursgebühren und zahlen diesen Zuschuss direkt an dich aus.
Solltest du den Kurs wählen, zahlst du für 2 Monate nur € 109,- (wir ziehen keine Monatsgebühr ein) und bekommst hinterher von deiner gesetzlichen Krankenkasse 75 % - 100 % der Gebühr erstattet.
Bis zu 100% Erstattung! So gehts!
Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhältst du von uns ein Zertifikat, welches du bei deiner Krankenkasse einreichst. Diese zahlt dann den Zuschuss direkt an dich aus. Ein gesonderter Antrag oder eine vorherige Genehmigung ist für den Präventionskurs nicht notwendig.
jujuka dojo Fitness Club Rahlstedt GmbH
Schweriner Straße 8-12
22143 Hamburg
E-Mail: info.rahlstedt@juka-dojo.de
Ich möchte in 2021 schmerzfrei werden!
Das Ziel von Präventionskursen ist die Verbesserung des Wohlbefindens und die Vorbeugung verschiedener Krankheitsbilder. Erreicht wird dies durch die Erhöhung der körperlichen Leistungsfähigkeit sowie die Verbesserung des Gesundheitsbewusstseins der Teilnehmer. Präventionskurse decken viele verschiedene Schwerpunkte ab. Unterschieden wird dabei in die Handlungsfelder Bewegung, Ernährung, Stressbewältigung und Suchtprävention.
Unsere Präventionskurse umfassen 8-12 Einheiten. Sie sind systematisch und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen so aufgebaut, dass der Einstieg auch für Bewegungsanfänger leicht gelingen kann. Die Einheiten beginnen mit einer kurzen theoretischen Einleitung zur Einführung in das jeweilige Stundenthema, gefolgt von einem praktischen Teil. Dieser kann kursspezifisch unterschiedlich ausfallen. Im Falle eines rückenspezifischen Kurses werden beispielsweise verschiedene Übungen zur Stabilisierung des Rumpfes angeleitet, im Rahmen der Stressprävention hingegen Strategien zur Entspannung vorgestellt.
Weiterhin erhalten die Kurse Tipps und Tricks, wie du einen gesunden Lebensstil in deinen Alltag integrieren und so möglichst einfach umsetzen kannst.
Unsere Kurse sind bei der „Zentralen Prüfstelle für Prävention“ (ZPP) zertifiziert, das heißt, sie sind qualitätsgesichert nach dem Deutschen Standard Prävention und entsprechen dem Leitfaden Prävention nach §20 Abs. 1 SGB V der gesetzlichen Krankenkassen. Die Kurse werden von allen gesetzlichen Krankenkassen finanziell bezuschusst. Die Höhe des Zuschusses unterscheidet sich bei den verschiedenen Kassen. Die meisten Kassen übernehmen zwischen 70% und 100% der Kursgebühren.
Nach erfolgreicher Kursteilnahme erhältst du von uns ein Zertifikat, welches du bei deiner Krankenkasse einreichst. Diese zahlt dann den Zuschuss direkt an dich aus. Ein gesonderter Antrag ist für den Präventionskurs nicht notwendig.